SEIT ÜBER 50 JAHREN

ASIAN´s finest food

Schau dir unser neustes Rezept an

Seit über 50 Jahren

Die besten asiatischen Gerichte aus aller Welt

TRS wurde vor über 50 Jahren von Taherally Rehmanji Suterwalla in London gegründet und brachte die besten authentischen asiatischen Lebensmittel ins Vereinigte Königreich. Heute wird das Unternehmen von seinen fünf Söhnen geführt und ist zu einem der größten Anbieter ethnischer Lebensmittel auf dem europäischen Markt geworden.

TESTEN SIE UNSERE NEUEN REZEPTE
MEHR AUF INSTAGRAM

Video abspielen

Sie denken vielleicht, dass Bhatura nur ein größerer Poori ist, aber es ist mehr als das. Eine schöne Bhatura hat ein leicht paniertes Inneres, was durch Zugabe von Hefe oder Backpulver erreicht wird. Eine winzige Menge Grieß hält seine große Größe stabil. Der Schlüssel, um die Bhatura wie einen Ballon aufsteigen zu lassen, ist genügend Gluten für Flexibilität und genügend Feuchtigkeit und heißes Öl. Mit herzhaftem Chole genießen!

Für 4-6 Personen | Vorbereitungszeit: 30 min.
Ruhezeit: 45

Bhatura

200 g Allzweck-Weizenmehl
20 g Grieß fein
80-100 ml lauwarmes Wasser
20 g Joghurt
1 Teelöffel Zucker
1 Teelöffel. Trockenhefe
½ Teelöffel Salz
1 Esslöffel Öl
Öl zum braten
1. Joghurt 1 Stunde vorher auf Raumtemperaturbringen. Grieß in etwas Wasser einweichen.

2. Lauwarmes Wasser mit Zucker und Hefe verrührenund 10 Minuten stehen lassen.

3. Mehl in eine große Schüssel geben und in der Mitteein Loch machen. Grieß, Salz, Joghurt und etwasHefewasser unterrühren.

4. Nach und nach mehr Hefewasser zugeben und zueinem weichen, nicht klebenden Teig kneten.Mindestens 10-15 Minuten kneten, um eine guteMenge Gluten zu bilden.

5. Die Oberfläche des Teigs leicht einölen und dieSchüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und aneinem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen.

6. 50 g Teig auf einer geölten Fläche ausrollen. DieBratlinge dürfen nicht zu dünn sein, sonst bekommtman kein brotiges Inneres. Sie dürfen aber auchkeinen dicken Rand bilden, sonst gehen sie nicht auf.

7. In einem weiten Topf frisches Öl langsam auf 185°C erhitzen.

8. In der Zwischenzeit einen großen Löffel, einenBratlöffel und einen großen Teller mit Küchenpapierbeiseite stellen.

9. Legen Sie ein Patty in das heiße Öl und drücken Siees vorsichtig mit einer winkenden Bewegungdarunter. Wenn es anfängt aufzublähen, gießen Siemit dem Löffel kontinuierlich heißes Öl darüber, bises vollständig aufgegangen ist.

10. Drehen Sie das Patty um und braten Sie weiter.Dann mit dem Bratlöffel herausheben und auf denTeller mit Küchenpapier legen.
Für 4 | Vorbereitungszeit: 30 min. | Schnellkochtopf: 15 min.

Chole – herzhaftes Kichererbsencurry mit Schwarztee

Zutaten
400 g getrocknete Kichererbsen
1/3 TL. Backpulver
600 ml schwarzer Tee (Assam oder anderer starker Tee)
300 g rote Zwiebeln, sehr fein gewürfelt
30 g Ingwer-Knoblauch-Paste
300 g Tomatenpüree
2 grüne Chilischoten, fein gehackt
Salz
5 EL. Ghee
Chole Gewürzmischung
3 TL. Koriandersamen
2 indische Lorbeerblätter
1 schwarzer Kardamom
1 ½ TL. Kreuzkümmelsamen
1 TL schwarzer Pfeffer
½ TL. Ajowan
2 TL. Kashmiri Chilipulver (alternativ Paprikapulver)
1 TL Kurkuma
½ TL. amchor
½ TL. Granatapfelpulver (Optional)

Tarka
2 EL. Öl
2 grüne Chilis, halbiert
5g feine Ingwerstreifen
½ TL. von der Chole-Gewürzmischung

Garnitur
Koriandergrün,
gehackte Zwiebelringe, in dünne Scheiben geschnitten
Rezept
1. Kichererbsen über Nacht einweichen. Mindestens 5 Stunden.

2. Kichererbsen mit 1/3 TL im Wasser zum Kochen bringen. Backpulver, bis sich der zähflüssige Schaum auflöst. Kichererbsen abseihen und das Wasser abgießen.

3. Bereiten Sie einen starken dunklen schwarzen Tee zu und stellen Sie ihn beiseite. Mahlen Sie die Gewürze zu einer Mischung und setzen Sie ½ TL. der Mischung beiseite.

4. Heizen Sie Ihren Schnellkochtopf auf und fügen Sie Ghee hinzu.

5. Zwiebeln hinzugeben und etwa 15 Minuten anbraten, bis sie anfangen zu bräunen. Ingwer-Knoblauch-Paste hinzugeben und anschwitzen, bis es nicht mehr roh riecht.

6. Die Chole-Gewürzmischung zu den Zwiebeln geben und 1 Minute braten. Das Tomatenpüree nach und nach hinzugeben und ca. 10 Minuten sautieren, bis die Soße sehr dunkel ist.

7. Kichererbsen, Schwarztee und Salz nach Geschmack hinzugeben.

8. Verschließen Sie den Schnellkochtopf und kochen Sie 5 Minuten lang unter hohem Druck, gefolgt von 15 Minuten natürlicher Freisetzung.

9. Öffnen Sie den Schnellkochtopf und prüfen Sie, ob die Kichererbsen gar sind. Ein paar Kichererbsen mit einem Löffel zerdrücken, um die Sauce anzudicken. Bei Bedarf weitere 5 Minuten köcheln lassen, um die Sauce einzudicken. (Lassen Sie den Chole noch 1 Stunde ruhen, damit die Kichererbsen dunkler werden.)

10. Für das Tarka Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen. Chilis, Ingwerstreifen und Knoblauch anbraten. ½ TL der Gewürzmischung hinzufügen und auf der verbleibenden Hitze 30 Sekunden lang erwärmen.

11. Tarka über die fertigen Kichererbsen gießen und mit frischem Koriandergrün und Zwiebelringen garnieren
WIR LIEBEN ES ZU KOCHEN

UNSERE MEIST VERKAUFTEN PRODUKTE

Unterwegs in ganz Europa!

Rückblicke vom letzten Ramadan

Wir lieben es zu kochen

Die 50 umsatzstärksten TRS-Shops in Europa